Training: Effizientes Patientenmanagement

Management digitaler Patientenströme und wertschätzende Patientenkommunikation

Die meisten Praxen nutzen heute digitale Tools für Online-Terminvereinbarungen oder Videosprechstunden. Krankenhäuser erfahren gerade angestoßen durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) einen Digitalisierungsschub. Die Einführung digitaler Tools ist jedoch nur der erste Schritt zu effizienten Patientenprozessen. Für die Gewährleistung reibungsloser Abläufe, die Entlastung Ihres Personals und Erhöhung der Patientenzufriedenheit ist der menschliche Faktor entscheidend.

Individuell zu aktuellen Herausforderungen Ihrer Praxis oder Klinik verbessern wir mit Ihrem Personal zusammen konkrete Abläufe oder Patientenprozesse. Wir identifizieren Optimierungspotenziale in motivierenden praktischen Übungen, entwickeln unter Nutzung agiler Methoden direkt umsetzbare Lösungen und führen bereits bestehende digitale Tools und Prozesse sinnvoll zusammen.

Ergebnisse

  • Ihr Personal nutzt das volle Potenzial Ihrer digitalen Tools
  • Ihr Personal ist motiviert, Optimierungspotenziale in Eigeninitiative zu gestalten und umzusetzen
  • Erfahrungsbasiertes Lernen sorgt für direkte Umsetzung der im Training erarbeiteten Lösungen
  • Klinik- oder Praxisabläufe werden effizienter
  • KHZG-Personalschulungen, z. B. zu Patientenportal, digitaler Pflege- und Behandlungsdokumentation und digitalem Medikationsmanagement können in Koordination mit den jeweiligen Anbietern individuell in dieses Training integriert werden (Wir arbeiten bereits mit diversen KHZG-Dienstleistern zusammen, sind jedoch wirtschaftlich unabhängig und daher neutral)
  • Patientenkommunikation verläuft wertschätzend, lösungsorientiert und effizient. Sie erreichen dadurch gesteigerte Patientenzufriedenheit, Kompetenzwahrnehmung und dadurch höhere Weiterempfehlungsraten